Die Informationsgrafik entstand während eines Schulprojekts an der Akademie für Kommunikation. Nach ausführlicher Recherche konnten die Anteile der Gesteinsarten des Massivs ermittelt und anhand des Kreisdiagramm-Werkzeugs in Adobe Illustrator visuell dargestellt werden. Unterstützend dazu wurde die Bohrmaschine ebenso in Adobe Illustrator abgezeichnet, um dem Betrachtenden ein visuelles Gesamtbild präsentieren zu können.
Die Komposition der Informationsgrafik erfolgte dann in Adobe InDesign. Neben den bereits erwähnten Grafikelementen ist ebenso ein Begleittext mit Zusatzinformationen zum Gotthardmassiv aufgeführt.
