
Informationsgrafiken sind als Gestaltungsinstrument diverser Themen und Inhalte aus dem Alltag der Menschen nicht mehr wegzudenken und ein fester Bestandteil von Nachrichten, in der Fachliteratur sowie im Internet. Dabei stellt eine Informationsgrafik per se jedoch nur einen Teil der Daten visuell in den Vordergrund – der Gestalter einer Informationsgrafik bestimmt mit seiner Filterung und Aufbereitung der Datenmenge bewusst oder unbewusst, wie eine Aussage auf den Betrachter wirkt und von diesem interpretiert wird. Durch diese manipulative Funktion im Hinblick auf den Betrachter ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten in der Gestaltung von Daten.
In meiner Bachelor-Thesis beschäftigte ich mich damit, welchen Einfluss die Gestaltung von Daten auf ihren Inhalt und damit ihre Aussage hat. Antworten auf diese Fragestellung lieferten mir zum einen theoretische Grundlagen aus der Fachliteratur zur Wahrnehmungspsychologie sowie zur visuellen Sprache. Zum anderen erstellte ich ein Buch, in welchem ich die divergierenden Meinungen der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg und des 45. US-Präsidenten Donald Trump über die globale Erwärmung durch anthropogenen Einflüsse gegenüberstellte.
Inhaltlich betont wurden die Zitate und selbst erstellten Zeichnungen der jeweiligen Persönlichkeit durch Informationsgrafiken zum Klimawandel, welche ich so gestaltete, dass sie die Aussage des einzelnen Protagonisten bestmöglich untermauern. Das bedeutet, dass jeder Datensatz in zweifacher Ausführung im Buch visualisiert wurde. Dazu erläuterte ich den Entwicklungsprozess der Informationsgrafiken sowie die Aufbereitung der Daten selbst. Diese Arbeit macht deutlich, wie manipulativ Daten gestaltet werden können.
Designing Data wurde mit Adobe InDesign erstellt, die Illustrationen der beiden Persönlichkeiten sowie alle Informationsgrafiken wurden mithilfe von Adobe Illustrator entworfen. Das Format beträgt 16 x 20 cm (geschlossen), das Papier ist ein ungestrichenes Recycling-Papier – die Innenseiten 190 g/m2, der Umschlag 300 g/m2 – und das komplette Buch wurde CO2-kompensiert gedruckt.

Weitere Eindrücke aus dem Buch



